Zuerst mal hatte ich nämlich einen Plan ausgeheckt, um Dennis nach Hannover zu locken. Ich hab extra einen seiner Lieblingsautoren hierher beordert *hust* oder so ähnlich.
Jedenfalls waren wir am Donnerstag auf einer Lesung von Andreas Eschbach.
Das war ziemlich gut, er hat sehr gut gelesen und alle Fragen beantwortet und wusste auch mit besserwisserischen/seltsamen Leuten, die man auf derartigen Veranstaltungen wohl immer findet, sehr gut und vor allem humorvoll umzugehen.
Und ich glaube, Dennis fand's auch ganz gut.

Und mich bei ihm bedankt, dass er so einen netten schwäbischen Akzent hat - das war echt schön, den mal wieder zu hören.

Beispielsweise wissen wir nun, dass Benny vermutlich nach Unterhosen von c&a benannt wurde.
Dankenswerterweise beschloss das Wetter dann doch noch, dass Frühling nicht nur auf dem Kalender, sondern auch in echt ganz schön toll wäre und so haben wir die Gelegenheit genutzt und sind aufs Rathaus rauf.
Und das ist ein Erlebnis für sich. Man steigt nicht etwa einfach vieleviele Treppenstufen hoch oder fährt mit einem normalen, langweiligen Aufzug, nein, für 2€ (ermäßigt) kann man mit dem weltweit einzigen Aufzug fahren, der schräg verläuft. Also er fährt die Form der Rathauskuppel nach. Das merkt man auch auf der Fahrt, ich wäre beinahe umgefallen.
Aber es lohnt sich wirklich, von oben sieht es dann beispielsweise so aus:
Und der Regenbogeneffekt ist ganz schön gut. Ich hab keine ahnung, wo der herkommt, geregnet hat es an dem Tag nämlich nicht, aber macht ja nix.
Ich hab mir mein letztes Regal angebracht.

Eigentlich wollte ich auch noch endlich mal meine Vorhangstange anbringen, aber da machten uns die wundervollen Wände (ich glaub, deren Vorzüge hab ich schon mal angepriesen, gell?) einen Strich durch die Rechnung. In Dannies Zimmer lief es nicht viel anders ab, sie ist nach wie vor regallos.
Und dann war ich noch bei der Post. Da verkaufen sie Spieral-Blöcke [sic!].